5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis


Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt.
Wenn Sie als Lernende an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich bei diesem Kurs inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen. Just for fun!


Technische Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung und E-Mail-Adresse. Bitte loggen Sie sich frühzeitig ein, damit der Kurs pünktlich beginnen kann.
Edudip: Zugangslink per E-Mail
Anmeldeschluss: 23.03.2023

1 Termin, 25.03.2023
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa25.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
Online, Edudip
Helmut Lange
, Dipl. Pädagoge (Univ.), Gedächtnistrainer, Buchautor, Andragoge
P305f Online
Kursgebühr:
70,00
(keine Ermäßigung)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Helmut Lange

Do 16.03.23
19:00–21:30 Uhr
Edudip
Plätze frei
Di 21.03.23
16:00–18:00 Uhr
Edudip
Plätze frei

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner